Unsere Ehrenmitglieder sind herausragende Persönlichkeiten, die sich in besonderem Maße für die Werte von Demokratie, Meinungsfreiheit und Bürgerrechte einsetzen. Sie unterstützen unsere Bewegung mit ihrer Erfahrung, ihrem Wissen und ihrer Stimme.

Prof. Dr. Wolfgang Schmidt

Prof. Dr. Wolfgang Schmidt

Rechtsphilosoph

Renommierter Verfassungsrechtler und Autor zahlreicher Fachpublikationen zum Thema Grundrechte. Setzt sich seit Jahrzehnten für die Stärkung demokratischer Strukturen ein.

Dr. Claudia Berger

Dr. Claudia Berger

Publizistin

Unabhängige Journalistin und Buchautorin mit Fokus auf Medienkritik. Ihre Analysen zu Meinungsfreiheit und Zensur haben wichtige gesellschaftliche Debatten angestoßen.

Richard Hoffmann

Richard Hoffmann

Unternehmer

Gründer mehrerer erfolgreicher Technologieunternehmen und engagierter Förderer unabhängiger Medienplattformen. Seine Stiftung unterstützt Projekte für digitale Bürgerrechte.

Dr. Maria Weber

Dr. Maria Weber

Medizinerin

Renommierte Ärztin, die sich während der Corona-Krise für eine faktenbasierte und differenzierte Diskussion einsetzte. Gründerin des Netzwerks "Mediziner für Aufklärung".

Thomas Fischer

Thomas Fischer

Dokumentarfilmer

Mehrfach ausgezeichneter Filmemacher, dessen Werke kritische Einblicke in gesellschaftliche und politische Entwicklungen geben. Sein Film "Democracy Reloaded" gewann internationale Anerkennung.

Prof. Dr. Anna Schneider

Prof. Dr. Anna Schneider

Wirtschaftswissenschaftlerin

Führende Expertin für nachhaltige Wirtschaftsmodelle und kritische Stimme gegen übermäßige staatliche Regulierung. Ihre Forschung zeigt Alternativen zu zentralistischen Wirtschaftssystemen auf.

Michael Wagner

Michael Wagner

Autor & Blogger

Einflussreicher politischer Kommentator und Bestseller-Autor, der mit seinem Blog "Freie Perspektiven" eine wichtige Stimme für bürgerliche Freiheiten geworden ist.

Julia Müller

Julia Müller

Aktivistin

Gründerin der Bewegung "Bürger für Transparenz", die sich für mehr Bürgerbeteiligung in politischen Entscheidungen und Transparenz in Regierungshandeln einsetzt.

Dr. Robert Becker

Dr. Robert Becker

Historiker

Renommierter Geschichtswissenschaftler mit Schwerpunkt auf totalitäre Systeme des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten zu historischen Parallelen aktueller Entwicklungen finden breite Beachtung.

Werden Sie Unterstützer

Sie teilen unsere Werte und möchten unsere Arbeit fördern? Als aktives Mitglied oder Förderer können Sie einen wichtigen Beitrag zur Stärkung unserer demokratischen Gesellschaft leisten.